
- Made in Germany
- Zertifiziertes Produkt
- Geprüfte Qualität
- Sichere Bezahlung
- Auf Lager - Lieferzeit: 1-2 Werktage
- Inventar auf dem Weg
Pflanzliches Magen-Darm-Mittel,
Mund- und Rachenmittel,
Mittel bei örtlichen Entzündungen
Zum Trinken und Spülen oder Gurgeln nach Bereitung eines Teeaufgusses sowie für Umschläge nach Bereitung einer Abkochung.
Anwendungsgebiete
Innerliche Anwendung bei: leichten unspezifischen, akuten Durchfallerkrankungen; Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut.
Äußerliche Anwendung bei: leichten oberflächlichen Entzündungen der Haut.
Arzneilicher Bestandteil (Wirkstoff):
Wirkstoff: Odermennigkraut
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, wird 2 bis 4 mal täglich eine Tasse Teeaufguss getrunken oder es wird mit einem lauwarmen Teeaufguss gespült oder gegurgelt. Der Aufguss wird wie folgt bereitet: Etwa 1 1/2 Teelöffel voll (ca. 1,5 g) Odermennigkraut werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben. Für Umschläge wird mehrmals täglich eine Abkochung in der angegebenen Menge oder dem benötigten Vielfachen wie folgt hergestellt: 10 g Odermennigkraut werden mit 100 ml kaltem Wasser angesetzt, einige Minuten lang aufgekocht und dann durch ein Teesieb gegeben.